Die Stadtwerke Reutlingen GmbH ist bemüht, ihre Webseite in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.reutlinger-baeder.de.
Diese Webseite ist wegen der folgenden Punkte nur teilweise mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar.
Wir befinden uns derzeit in einem umfassenden Website-Relaunch-Prozess. Die nachfolgend aufgeführten Barrieren werden im Rahmen dieses Relaunches, der für Q3 2026 geplant ist, systematisch behoben.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Fehlendes Styling für fokussierte Elemente
Interaktive Elemente wie Links, Buttons oder Formularfelder weisen keinen sichtbaren Fokus auf, wenn sie per Tastatur bedient werden. Das erschwert die Bedienbarkeit für Nutzende ohne Maus.
Vergrößerung auf Handys gesperrt
Die Website kann eventuell auf Mobilgeräten nicht vergrößert werden.
Unzureichende Farbkontraste
Texte und Hintergründe sind im Hauptmenü und Mobilen Menü zu schwach voneinander abgehoben.
Falsche Überschriftenstruktur
Die Überschriften sind nicht überall logisch aufgebaut oder fehlen teilweise. Vorleseprogramme können dadurch die Struktur der Seite nicht richtig erfassen und Nutzer verlieren die Orientierung.
Unklare Seitenstruktur
Der Website fehlen Bereiche für den Hauptinhalt und Navigationen sind nicht als solche erkennbar. Das erschwert es Vorleseprogrammen, wichtige Bereiche zu finden und anzuspringen.
Schriftgröße lässt sich nicht anpassen
Die Website ignoriert individuelle Schriftgrößeneinstellungen des Browsers. Menschen, die größere Schrift benötigen, können die Inhalte nicht in ihrer gewünschten Größe anzeigen. Sie können Allerdings die Zoom-Funktion des Browsers nutzen.
Verwirrende Verlinkungen
Nicht alle Links sind eindeutig beschriftet oder optisch erkennbar.
Unsere Website enthält Links zu externen Anbietern und Partnern. Für die Barrierefreiheit dieser externen Websites sind wir nicht verantwortlich, da diese außerhalb unseres Einflussbereichs liegen. Sollten Sie auf externen Seiten auf Barrieren stoßen, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Website-Betreiber oder kontaktieren Sie uns unter den in Ziffer 4 genannten Kontaktdaten – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Die barrierefreie Überarbeitung von PDF-Dokumenten und Formularen ist mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Daher erfolgt die Anpassung schrittweise – entsprechend der verfügbaren personellen und finanziellen Ressourcen – über einen längeren Zeitraum.
Wenn Sie nicht barrierefreie Inhalte, z. B. PDF-Dateien vorfinden und diese Informationen in barrierefreier Form benötigen, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen die Assistenzsoftware Eye-Able der Firma Web Inclusion GmbH an. Diese Software dient der Verbesserung der Barrierefreiheit der Webseite. Durch die Nutzung von Eye-Able können Sie die Web-Oberfläche ganz individuell nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.
Zum Funktionsumfang von Eye-Able® gehören:
Zur Bedienung kann das zugehörige Menü über einen Klick auf das Eye-Able®-Icon oder mit dem Tastaturkürzel „ALT + 1“ geöffnet werden. Alle Funktionen können auch mit der Tastatur gesteuert werden (Anleitung über „ALT + F1“).
Diese Erklärung wurde am 17.06.2025 erstellt.
Folgende Seiten wurden exemplarisch geprüft:
Die Erklärung wurde zuletzt am 02.07.2025 überprüft und aktualisiert..
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen, wenden Sie sich gerne an uns. Unter folgender Adresse können Sie mit uns Kontakt aufnehmen:
Stadtwerke Reutlingen GmbH
Hauffstr. 89
72762 Reutlingen
E-Mail: baeder(at)stadtwerke-reutlingen.de
Telefon: 07121/582-0
Fax: 07121/582-3598
Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Website nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie unsere in Ziffer 4 genannte Stelle oder Person darüber informieren.
Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ-BARR) wenden. Die Schlichtungsstelle erreichen Sie wie folgt:
Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: barrierefreiheit-bw.de
Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.