Das Aquafitnessangebot im Wellenfreibad wurde von vielen Gästen so gut angenommen, dass die bestehende Kooperation mit easy sports und der GSA im Achalmbad weitergeführt wird.
Aquafitness kann sowohl als Prävention als auch zur Rehabilitation betrieben werden, vom Leistungssport über den Freizeitsport bis hin zum Seniorensport – also ohne jegliche Altersbegrenzung.
Die Vorteile sind u.a. ein geringes Verletzungsrisiko (kein Sturzrisiko), eine geringe Gelenkbelastung im Wasser und eine individuelle Belastungssteuerung – Muskelkater kommt daher selten vor.
Der Wasserdruck fördert zudem die Funktion des Atmungs- und Herz-Kreislauf-Systems. Konkret wird eine Senkung der Herzfrequenz, Verbesserung des Fettstoffwechsels, Verbesserung des Stoffwechsels der Muskulatur und eine langfristige Regulierung von zu hohem oder zu niedrigem Blutdruck erreicht. Zudem wirkt sich Aquafitness positiv auf die Psyche aus.
Tina Dachlauer ist begeisterte Aquafitness- und Nordic Walking Trainerin sowie Gesundheitscoach, sie führt die Aquafitnesskurse im Achalmbad durch.
Die Kurse werden ab dem 02.11.2022 immer mittwochs ab 11:00 Uhr angeboten. Die Teilnehmer kaufen sich einfach eine Eintrittskarte (Einzel- oder Mehrfachkarte), die auch zu einem normalen Badbesuch genutzt werden kann und nehmen an dem Kurs teil. Bei easy sports kann dann eine Doppel-Zehnerkarte „Prävention GSA/easy sports“ erworben werden, die dann zur Teilnahme am Präventionsangebot berechtigt. Die Kosten werden von den Krankenkassen bezahlt bzw. bezuschusst.
Mehr Informationen und Termine unter: www.easy-sports.com/public-health sowie unter: www.reutlinger-baeder.de.